Erneut durften wir zu einem schönen Tag aufwachen und unser Frühstück genießen, bevor es dann ins Morgenprogramm ging. Mit Singen und einer eindrücklichen Geschichte über Krankheit und Tod und darüber, dass Gott alle Macht darüber hat, bewegten wir uns in die Kleingruppen, in denen wir Gehörtes vertiefen konnten.
Nach deliziösen Nudeln mit Pesto und Salaten machten wir uns via Bus auf in Richtung Grosetto. Dort hatte jeder die Gelegenheit, ausgiebig die Wirtschaft zu fördern, und mit einer derart vielfältigen Auswahl an verschiedenen Geschäften war dem auch nur schwer zu widerstehen. Eingedeckt mit Klamotten, neuen Parfüms und Sport -und Freizeitartikeln machten wir uns zwei Stunden später dann auf in die Altstadt.
Dort begannen dann die liebevoll geplanten Stadtaktivitäten. Während zwei Teams gegeneinander in einer Schnitzeljagd antraten, bestritten die restlichen Teams eine Fotorallye. Von jedem Team wurden die vollen 90 Minuten gebraucht, um die vielseitigen Aufgaben zu bestreiten, dementsprechend beanspruchend war es dann auch…und dementsprechend war bei rund 32° eine Dusche im Anschluss umso notwendiger!
Doch bevor es dazu kam, sangen wir nach unserer Rückkehr noch gemeinsam kräftig Lieder zusammen und hörten ein Zeugnis von einer unserer Leiterinnen, welches uns – im Rückblick auf die heutige Andacht – auch heute noch zeigt, dass Gott wahrlich die Macht über Krankheiten hat! Gemeinsam schlossen wir den Tag erneut mit Gebet ab und brachten die Zeit damit zu, miteinander zu reden, Sport zu treiben und sich von den Leitern aufgrund der Nachtruhe ins Bett scheuchen zu lassen.
Morgen geht es weiter, doch was uns wohl erwartet?